Botanischer Garten

124 | Reprivatisierung gesellschaftlichen Risiken

„ ‚Heilen‘ in diesem Sinne und in dieser Gesellschaft bedeutet, Menschen an Zwecke, die sie verwerfen oder ihnen nichts gelten, anzupassen, sie (wieder) fügsam zu machen, ein Rad, das abgesprungen ist, wieder an den Wagen anzuschrauben. Nach diesem Schema arbeitet zum Beispiel die Psychoanalyse: Sie ist ein Zufluchtsritual.“ (Franca und Franco Basaglia: Befriedungsverbrechen) Seit ein … Weiterlesen …

122 | Eine Ökonomie des Glücks

„In den sogenannten sozialen Medien, mehr und mehr ein Netzwerk der Asozialen, bereitet sich die totalitäre Staatsform der Zukunft vor.“ (Ralf Rothmann: Theorie des Regens) Anlässlich der bevorstehenden Verrentung von U erinnerte ich mich daran, dass ich zur Zeit meines eigenen Eintritts ins Rentenalter eine Kolumne geschrieben habe, die „Der Sprung aus der Hamstertrommel“ betitelt … Weiterlesen …

95 | Vom Aus-der-Spur-Springen

„Es gab früher in Böhmen eine blühende Industrie, die eingegangen zu sein scheint: man nahm Kinder, schlitzte ihnen die Lippen auf, presste ihnen den Schädel zusammen und setzte sie Tag und Nacht in eine Kiste, um ihr Wachstum zu verhindern. Durch diese und ähnliche Behandlungen machte man aus ihnen sehr amüsante und höchst einträgliche Missgeburten. … Weiterlesen …