Sahra Wagenknecht

116 | Zur Dialektik der Bürokratie

„Wie der World Wide Fund for Nature in einer Studie herausgefunden hat, konsumiert der Durchschnittsamerikaner mittlerweile jede Woche eine Menge an Mikroplastik, die für die Erzeugung einer Kreditkarte genügen würde.“ (Douglas Rushkoff) Unsere Hausbesitzerin hat mich gebeten, heute im Lauf des Vormittags einen Mann von den Stadtwerken ins Haus zu lassen, der einen neuen Wasserzähler … Weiterlesen …

91 | Der Faschismus als Investitionshindernis

„Und im Übrigen habe ich nie verstehen können, warum es irgendeinen Widerspruch zwischen Optimismus und Pessimismus geben sollte.“ (Lars Gustafsson) *** „Wie glücklich wir doch als Kinder sind. Wie die Stimme der Vernunft dieses Licht verdunkelt.“ (Patti Smith) Auf dem Umschlag des Buches von Patti Smith, das U mir geschenkt hat und das ich gerade … Weiterlesen …

83 | Fauchende Schwäne

„Die mächtigste Leidenschaft des 20. Jahrhunderts: die Sklaverei.“ (Albert Camus) Mit der Verabschiedung des Sommers war ich etwas voreilig. Zum wiederholten Mal kehrte er  zurück. Heute ist zum Beispiel nochmal ein richtiger Sommertag, den ich ab Mittag an der Lahn verbringen werde. Das Wasser hat noch immer 19 Grad und lädt zum Schwimmen ein. Der … Weiterlesen …